WHAT IS MASTERING?

Ziele des Masterings sind es, dem vorliegenden Tonmaterial eine bessere Qualität zu verleihen und die Wiedergabekompatibilität auf möglichst vielen technischen Geräten und Medien zu ermöglichen.

Eine professionelle Tonaufnahme soll bei der Wiedergabe auf einer kleinen Stereoanlage ebenso gut klingen, wie beispielsweise bei der Ausstrahlung im Radio oder der Wiedergabe über Kopfhörer. Dabei spielen sowohl ein ausgewogenes Stereobild, eine gute Monokompatibilität als auch ein ausgeglichener Frequenzgang eine große Rolle.

Beim Masteringprozess werden diese Faktoren genauer beleuchtet und nötigenfalls korrigiert.Neben der rein technischen Bearbeitung kann durch Mastering oftmals eine deutliche Verbesserung des klanglichen Eindrucks einer Musik- / Tonproduktion erreicht werden. Hierfür wird verschiedenes technisches Equipment – wie beispielsweise Filter, Equalizer, Kompressoren oder psychoakustische Geräte – eingesetzt.

Das Mastering kann je nach Anforderung durch das Quellmaterial unter anderem die Entrauschung, die Pegelanpassung und Pausenharmonisierung der einzelnen Titel oder die Entfernung digitaler Jitter sowie das Erstellen von Blenden (so genannten Fades) beinhalten.Sie haben viel Zeit und Energie in Ihre Musik gesteckt. Sie wollen, das jeder diese Musik in ihrer bestmöglichen Qualität hören kann. Durch ein professionelles online Mastering und einen geschulten Toningenieur ist das gewährleistet.

Mastering erzeugt den hörakustischen Unterschied zwischen einer Wohnzimmer-und einer Hit-Produktion.

 

 

"Ziele des Masterings sind es, dem vorliegenden Tonmaterial eine bessere Qualität zu verleihen und die Wiedergabekompatibilität auf möglichst vielen technischen Geräten und Medien zu ermöglichen!"